Verkauft Artikelnummer S975 HANDSCHRIFT AUS DEM BESITZ VON PROF. PAUL CARLY SEYFARTH Unbekannte Chronik des Stiftes Sankt Georg Leipzig Johann Heinrich Herzberger Gottlieb Daniel Mäthe Leipzig zwischen 1800 und 1871 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer T004 IN EINEM KETTEINBAND DER RENAISSANCE GEBUNDEN Eck-Postille als Antwort auf die lutherischen Predigten Johannes Eck Postille. Der drit Thail christenlicher Predigen Augsburg & Ingolstadt, 1531 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S949 INKUNABEL EVANGELISCHER KIRCHENMUSIK Das erste reformatorische Kirchengesangsbuch in Württemberg Georg Gruppenbach Groß Kirchen-Gesang-Buch. Georg Gruppenbach, Tübingen, 1595/96 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S240 AUS EINER BEDEUTENDEN SÜDDEUTSCHEN SAMMLUNG Gotischer Bechermörser mit Stabhandhabe um 1500 Gotischer Bechermörser mit Stabhandhabe Süddeutschland, Ende 15. Jahrhundert Objektdetails
Verkauft Artikelnummer R814 KUNSTKAMMEROBJEKT: OKKULTES OPFERGEFÄSS Silberne Opferschale mit Schädelkalotte Menschliche Schädelkalotte mit Silberfassung Mitteleuropa, wohl 19. Jahrhundert Objektdetails
Verkauft Artikelnummer K002 MEISTERGEMÄLDE VON HEINRICH ABEL SEYFFERT Venus in der Schmiede des Vulkan Heinrich Abel Seyffert (1768 Magdeburg – 1834 Berlin) Venus in der Schmiede des Vulkan. Berlin, datiert 1822 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer M290 PRÄCHTIG KOLORIERT UND GROSSFORMATIG Ansicht von Leipzig – Probst, Augsburg, 1730 Stadtansicht von Leipzig Probst, Augsburg, um 1730 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S937 SELTENES PAAR HISTORISMUS-RITTER MIT RÜSTUNG Zwei kunstvolle Silber-Ritter König Artus 800-er Silber, gegossen, graviert, ziseliert und punziert wohl Hanau, um 1890 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S899 BERÜHMTES WERK VON ALBRECHT DÜRER Ritter, Tod und Teufel Meisterlicher Kupferstich Kupferstich Ritter, Tod und Teufel Johannes Wierix (1549-1620) nach Albrecht Dürer (1471-1528) Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S898 IN DER WERKSTATT DÜRERS ENTSTANDEN Hans Baldung Grien: Das Jüngste Gericht Das Jüngste Gericht. Nürnberg, 1505-1507 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S874 PRACHTVOLLES NÜRNBERGER MINIATURKÄSTCHEN Kleines Minnekästchen aus der Renaissance Süddeutschland, wohl Nürnberg, um 1600 Objektdetails
Verkauft Artikelnummer S866 WENN DIE MÜNZE IM BEUTEL KLINGT, DIE SEELE IN DEN HIMMEL SPRINGT Gotischer Opferstock Kollekte Ablasskasten Originaler eiserner Opferstock wohl Deutschland, 17. Jahrhundert Objektdetails