Martin Luther (1483-1546)
Biblia Germanica.
Das ist, Die gantze Heilige Schrifft Alten und Neuen Testaments, verteutscht durch D. Martin Luther.
Vier Teile in einem Band.
Johann Philipp Andreä für Merians Erben, Frankfurt M., 1704
Schönes und sehr gut erhaltenes Exemplar der legendären, im Jahr 1630 erstmals erschienenen „Merianbibel“ mit den von Matthäus Merian gefertigten Kupferstichen.
Zweispaltige gotische Type. Ein gestochener Titel, zwei gestochene Zwischentitel sowie 233 Textkupferstiche von Matthäus Merian.
Satzspiegel: 32,3 x 19 cm.
Abmessungen Blatt: 36 x 22 cm.
4 nicht num. Blatt Kupfertitel, Titel und Vorrede; 16 nicht num. Blatt Register; 3 nicht num. Blatt Vorrede; num. Seiten 1-675; num. Seiten 1-264; num. Seiten 1-182; num. Seiten 1-328. Das Werk ist vollständig.
Originaler barocker Prachteinband. Blindgeprägtes Schweinsleder über massiven Holzdeckeln. Außen Palmettenfriesrolle, innen zum Mittelkasten laufend zwei verschiedene Blüten- und Rankenrollen. Zwei intakte, spätere Schließen sowie acht originale, prachtvoll ziselierte Eck- und zwei Mittelbeschlägen aus Messing. Gebunden auf fünf echten Bünden. Sehr guter Originalzustand. Buchblock und Bindung fest und stabil. Hinterer Deckel fleckig und berieben. Gelenke stärker berieben. Vorderes Gelenk eingerissen bzw. angebrochen.
Folio: 38 x 25,5 x 12 cm. Gewicht: 5,9 kg.
Guter, genuiner Zustand. Gleichmäßig gering gebräunt und stockfleckig. Vorsatz stärker gebräunt und mit altreparierten Einrissen. Kupfertitel mit repariertem, hinterlegtem Loch. Erste vier Blatt mit Randläsuren, das vierte Blatt stärker und mit alten Hinterlegungen im Rand. Vereinzelt einige wenige Randeinrisse. Letzte 45 Blatt oben mit stärker werdenden Braunfleck. Letzte Blatt stärker gebräunt und mit Randläsuren und -einrissen. Kräftige Abdrucke der Kupferstiche.
Aus der Bibelsammlung Schaper – dessen geprägtes Exlibris auf dem Vorsatz.
Literatur: Wüthrich III, 18; Bibelsammlung der Württemberger Landesbibliothek E 1042; Schmidt, Die Illustrationen der Lutherbibel, 304 und Abbildungen 307-329.
Auktionen: diverse Exemplare zwischen 1.700 und 4.400 € Zuschlag, je nach Qualität.
Hiermit wird die einwandfreie Herkunft der vorliegenden Bibel bestätigt. Das Werk ist zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Rechten Dritter.
Martin Luther
Biblia Germanica.
Johann Philipp Andreä für Merians Erben
Frankfurt am Main, 1707
Diese hier vorliegende Druckausgabe der „Rationale“ von Durandus ist von höchster Bedeutung für die Geschichte der Typographie und gilt als das dritte datierte und vierte überhaupt gedruckte Buch. Vorausgegangen waren lediglich die um 1455 gedruckte Gutenbergbibel sowie die ebenfalls in der Offizin von Fust und Schöffer entstandenen Psalter vom 14. August 1457 und vom 29. August 1459. Eigens für diesen Druck schuf Peter Schöffer die sogenannte „Durandus-Type“, eine Gotico-Antiqua, die Elemente der Rotunda mit den Stilmerkmalen der italienischen Humanistenhandschriften verbindet.