ASIA noviter delineata
Willem Blaeu (1571-1638)
Blaeu, Amsterdam, um 1640
Altkolorierter Kupferstich
Originale altkolorierte Kontinentkarte als eine der berühmtesten dekorativen Karten von Asien.
Die Karte ist von drei illustrierten Rändern umgeben. Diese enthalten 10 Abbildungen von Eingeborenen sowie 9 große asiatische Städte (u.a. Calicut, Damascus, Jerusalem and Aden).
Die Karte ist mit zahlreichen Seeungeheuern, Segelschiffen und einem gut platzierten Elefanten oberhalb der Quelle des Ganges sowie einer Abbildung der Chinesischen Mauer verziert. Attraktives und wohlerhaltenes Kartenexemplar. Ohne Text verso.
Willem Blaeu war einer der bedeutendsten niederländischen Kartographen und Verleger.
Blatt: 57,7 x 50; Platte: 55,5 x 41,5 cm.
In sehr gutem Erhaltungszustand. Kräftiger Druck und detailreiches schönes Altkolorit, zum Teil etwas aufgefrischt. Die Außenränder wenig gebräunt sowie leicht braun- bzw. stockfleckig. Linker Rand etwas knapp beschnitten. Sauberes Kartenbild. Festes Büttenpapier. Oben rechts mit handschriftlicher Nummerierung.
Hiermit wird die einwandfreie Herkunft der vorliegenden Karte bestätigt. Diese ist zum Zeitpunkt des Verkaufs frei von Rechten Dritter.

ASIA noviter delineata
Willem Blaeu
Amsterdam, um 1640


Ein 350 Jahre altes Meisterwerk der Technik aus Eisen, Bronze, Stein und Holz erzeugt einen Herzschlag der Zeit, der ganze Generationen begleitete. Die Zahnräder greifen vollendet ineinander, sie messen die Stunden mit Präzision – und mahnen, dass auch unser Maß begrenzt ist.
Dieses monumentale Uhrwerk des 17. Jahrhunderts ist mehr als ein Mechanismus aus Eisen und Zahnrad – es ist ein Sinnbild menschlicher Kunst und Vergänglichkeit. In vollendeter Präzision schlägt es die Stunden, ordnet den Tag und erhebt den Blick zum Ewigen. Doch jeder Schlag ruft auch ins Gedächtnis: Wie das Räderwerk unaufhaltsam kreist, so rinnt auch das Leben dahin – ein klingendes Memento mori im Takt der Jahrhunderte.